SAP Data Migration Lead (m/w/d) in Remote / ZCSC233214
Zu Merkliste hinzufügen- Hattersheim, ggf. Remote
- Freiberuflich
- Beginn: ASAP
- Dauer: 06.10.2023
Stellenanzeige teilen
Über Facebook teilenÜber LinkedIn teilenÜber Xing teilenÜber E-Mail teilenFür einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter, der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Projektbeschreibung:
Es wird ein SAP Data Migration Lead gesucht, der das gesamte SAP-Team koordiniert und mit dem Kunden kommuniziert. Verständnis des gesamten Migrationsansatz muss gegeben sein, um auch Teil des Realisierungsteams zu sein. Es wird davon ausgegangen, dass die Transformation auf jedes Objekt angewendet wird. Standard-Transformation: Unbegrenzte Anzahl von 1:1- und N:1-Transformationen, die über das Standard-Mapping im Migrations Cockpit angewendet werden können. Bis zu 5 benutzerdefinierte Transformationen pro Objekt, die zusätzliches ABAP-Coding erfordern.
Auf Nachfrage kann die Liste der zu emigirerenden Objekte zugesendet werden.
Ihre Aufgaben:
Koordination des SAP-Teams und Kommunikation mit dem Kunden als Lead-Koordinator
Verständnis des gesamten Migrationsansatzes und Teilnahme an der Realisierungsgruppe
Aktivierung der Standard-Migrationsobjekte im Migration Cockpit mit direktem Übertragungsansatz
Migration der Stamm- und Bestandsdaten der Sachanlagen für ein Objekt
Entwicklung von kundenspezifischen Objekten im Migration Cockpit.
Anwendung von Standard-Transformationen und benutzerdefinierten Transformationen für jedes Objekt.
Programmierung von bis zu 5 benutzerdefinierten Transformationen pro Objekt unter Verwendung von ABAP-Code.
Ihr Profil:
Langjährige Erfahrung mit SAP Data Migration Cockpit
Erfahrung als Projektleiter, -manager, Teamleiter o.Ä.
Kenntnisse in komplexen Migrationsprojekten
Erste Kenntnisse mit ABAP Coding
Deutsch (min. B2 Niveau)
Rahmenparameter:
Einsatzort: Hattersheim, Remote nach Absprache möglich
Laufzeit: Ab sofort - 06.10.2023
Auslastung: Vollzeit (744h)
Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.
