Business Engineer (m/w/d) in Remote und Frankfurt am Main / ZJSZ232823
Zu Merkliste hinzufügen- remote, Frankfurt am Main
- Freiberuflich
- Beginn: 01.02.2023
- Dauer: 31.12.2023
Stellenanzeige teilen
Über Facebook teilenÜber LinkedIn teilenÜber Xing teilenÜber E-Mail teilenFür einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einenfreiberuflichen Mitarbeiter, der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Ihre Aufgaben:
Analyse von betrieblichen Infrastrukturdaten (Datenstrukturen, Datenflüssen und Datenmodellen)
Vergleich verschiedener Datenmodelle
Erstellung von Algorithmen zur Extraktion und Transformation der Bestandsdaten
Prüfung der Datenintegrität der transformierten Daten
Automatisiertes Testen der Algorithmen zur Transformation der Daten aus Quellsystem in Zielsystem
Ihr Profil:
Erfahrung mit graphenbasierten Datenarchitekturen inkl. des Entwurfes der Datenstrukturen
Erfahrung in Transformation und Konsolidierung unterschiedlicher Datenmodelle in ein Datenmodell
Programmiererfahrung im Bereich der Datentransformation (z.B. mit KNIME)
Erfahrung in der Anwendung von SQL (Datenbanken: Oracle und Postgres) und XML
Erfahrung in der Anwendung und Betrieb von Graphdatenbanken (z.B. Neo4j) wünschenswert
Zertifizierung als Data Engineering (z.B. IBM Data Engineering Zertifizierung, Google Professional Data Engineer, AWS Certified Data Analytics)
Rahmenparameter:
Einsatzort: Remote und Frankfurt am Main
Laufzeit: 01.02.2023 - 31.12.2023
Auslastung: Vollzeit (Onsite: 60 PT/ Remote: 140 PT)
Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.
