IT-Sicherheitsarchitekt (m/w/d) in Remote & Nürnberg / ZSZI55548
Zu Merkliste hinzufügen- remote, Nürnberg
- Freiberuflich
- Beginn: Mai 2022
- Dauer: 160 PT
Stellenanzeige teilen
Über Facebook teilenÜber LinkedIn teilenÜber Xing teilenÜber E-Mail teilenFür einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einenfreiberuflichen Mitarbeiter, der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Aufgabenbeschreibung:
Ziel ist die Konzeption und der Aufbau der IT-Sicherheitsarchitektur unter Berücksichtigung der Softwareprodukte des Herstellers F5 Networks. Es müssen in den zentralen Entwicklungs- und Betriebsumgebungen sowie in den IT-Projekten und IT-Verfahren die Anpassungen an IT-Sicherheitsvorgaben für neue technologische Entwicklungen vorgenommen werden und es müssen neue Tools und Technologien evaluiert, ausgewählt und zum Einsatz gebracht werden, die für die Umsetzung der IT-Sicherheit- und IT-Architektur-Richtlinien notwendig sind, bzw. diese unterstützen.
Ihre Aufgaben:
Auswertung der Ergebnisse der Proof of Concepts und Evalutationen für den Einsatz moderner Technologien, u.a. mit Produkten des Herstellers F5 Networks
Erste Phase des Aufbaus der IT-Sicherheitsarchitektur und des Managements technologischer Abhängigkeiten innerhalb der IT-Landschaft
Entwicklung von Lösungen für die Fachverfahrensintegration in der IT-Sicherheitsarchitektur
Erstellung von Blueprints
IT-Dienstleistung und Beratung im Rahmen des Aufbaus des IT-Sicherheitsmanagements
IT-Dienstleistung und Beratung im Rahmen des Aufbaus bzw. der Etablierung einer Certificate-Authority-(CA-) Architektur im Kontext von modernen, containerisierten und Cloudbasierten Services, inkl. Dienstleistung der Software-technischen Umsetzung einer Sub-CA im OpenShift-Kontext
Fortlaufende IT-Architekturmodellierung und Erstellung von Netzplänen sowie Tests und Evaluationen von Technologien, Bewertung sicherheitsrelevanter Aspekte
Dienstleistung bei der Erstellung von Unterlagen wie Dokumentationen, Sicherheitskonzepten, Certificate Policy, Betriebsdokumenten
Abstimmung mit sämtlichen relevanten Stakeholdern, insbesondere BSI, ITZBund und beim Endkunden
Ihr Profil:
Kenntnisse/Erfahrung in folgenden Bereichen:
F5
BSI
Openshift
Certificate-Authority-(CA-) Architektur
technisches Projektmanagement
Rahmenparameter:
Einsatzort: Remote & Nürnberg
Laufzeit: Mai 2022 bis zum 31.12.2022
Auslastung: Vollauslastung (ca. 160 Projekttage)
Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.
